Getrunken wird traditionell Milchtee. Dieser Tee besteht vor allem aus Milch mit etwas rotem Tee. In den sogenannten „cuutai Cai“, wird teilweise auch zusätzlich Fett gegeben und der Tee kann sogar leicht gesalzen sein.
Im Sommer gibt es für einige Monate vergorene Stutenmilch genannt: „Airag“.
Auch härterer Alkohol wurde aus Milcherzeugnissen hergestellt.
Bier ist etwas Neues, was sich auch dadurch zeigt, dass Bier gelbes Airag „Schar Airag“ genannt wird. Europäer werden aus Mongolischer Perspektive politisch nicht korrekt als „gelb“ gesehen – also das Gegenteil des früheren Europäischen Weltbildes.
In den letzten 30 Jahren war die Mongolei wie viele andere ehemals kommunistischen Ländern von Vodka geprägt. Mitte der neunziger Jahre war der Vodka eine Epidemie welcher alle Volksschichten betroffen hatte. Es wird auch gemunkelt, dass der Vodkakonsum ein Grund für die schnellen politischen Wechseln ist.
In den letzten Jahren nimmt der Vodkaverbrauch allerdings ab und es wird mehr Bier getrunken.