Die mongolische Wolle, insbesondere die Kaschmirwolle ist weltbekannt. Der größte Teil der Wolle wird dabei aus der Mongolei nach China exportiert und dort weiter verarbeitet. Lokal gibt es aber auch große und kleine mongolische Firmen, die Kaschmir verarbeiten. Die Stoffqualität der mongolischen Marken kommt oft nicht an die Super180 der chinesischen Hersteller heran. Teilweise kaufen mongolische Marken auch wieder chinesischen Stoff ein, der dann weiterverarbeitet wird. Das Design mongolischer Marken ist oft sehr schön, aussergewöhnlich und es stehen häufig interessante Geschichten hinter den kleinen Labeln.
Die größeren Markennamen, die teilweise auch in Europa bekannt sind sind Gobi, Altai und Blue Sky. Aber es gibt duzende, vielleicht hunderte von Firmen in dem Segment.
Strümpfe aus Kamelhaaren, Yakwolle, Kaschmirschals und weitere Wollprodukte für die Lieben zu Hause sind oft gewählte Geschenke. Filzpantoffel und Kulturbeutel in traditioneller Aufmachung sind weitere interessante Produkte. Zu den Klassikern der mongolischen Produkte gehört auch der Khadagschal.